GIT Training

Warum ein GIT Training?

Git entwickelt sich immer mehr zum Standardwerkzeug für die Versionierung von Software-Projekten. Sowohl für die Zusammenarbeit im Team als auch für die Organisation der Quellen für einzelne Entwickler. Durch den dezentralen Ansatz und den Austausch der Quellen via GitHub, Bitbucket, usw. können Entwickler einfach Änderungen und neue Funktionen testen ohne die Lauffähigkeit des aktuellen Releases zu gefährden.

Schulungsdetails

  • Einführung und Übersicht in Git
  • Installation und Konfiguration von Git
  • Grundsätzlicher Workflow mit Git
    • Anlegen, Einchecken, Staging, Commiting
    • Änderungen rückgängig machen
  • Entfernte Repositories und Arbeiten im Team mit Git, GitHub, Bitbucket, usw.
  • Branching, Merging & Co. mit Git Rebase, Reset
  • Fortgeschrittener Workflow: gitflow Features, Hotfixes, Releases
  • Best Practice
  • Alle agile Interessierten, die die Methode einsetzen möchten
  • Für alle Hirarchieebenen im Unternehmen interessant, die verstehen wollen, wie Scrum in der Theorie und der Praxis gelebt wird
  • Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
  • Kenntnisse in einer Hochsprache wie Java oder ähnliches
  • Einfache Kenntnisse der Kommandozeile unter Windows oder Linux
  • Die Schulung kann sowohl als standardisierte offene Schulung als auch als Individualschulung abgehalten werden
  • Die Schulung ist als reine Online- oder VorOrt-Veranstaltung möglich
  • Dauer 1 Tag
  • Gruppengröße: bis zu 12 Teilnehmer vor Ort oder bis 20 Teilnehmer online
  • Praxiserfahrene Trainer
  • Kosten: 500€ pro Teilnehmer (zzgl. Reisekosten und MwSt)

Noch Fragen oder Buchen?