Projektleiter im Umfeld Kommunikationstechnik (m/w/d)
Für ein spannendes Projekt bei einer Bank in Frankfurt am Main wird die Unterstützung von einem Hands-on Projektleiter im Umfeld Kommunikationstechnik gesucht.
Erforderliche Kenntnisse in der Projektleitung:
– Nachgewiesene langjährige Erfahrung in der Leitung von komplexen IT Projekten bei Banken oder Finanzdienstleistern erforderlich
– Langjährige Erfahrung im Erstellen von Entscheidungsvorlagen, Präsentationen für das obere Management (Lenkungsausschuss, Vorstand)
– Gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeit auf Managementebene
– Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Sachverhalte und deren zielgruppengerechte Aufbereitung
– Operative Erfahrung in agilen Projektmethoden, insbesondere SAFe-Methode (Scaled Agile Framework)
– Zertifizierung als Scrum-Master und Product-Owner
Erforderliche Kenntnisse in der Kommunikationstechnik:
Fundierte Kenntnisse in den UCC-Themen und Collaboration, im Besonderen:
– Softphone (Einführung, Customizing, Migration) mit den Lösungen Cisco Jabber und Cisco WebEx Teams sowie Integration von/mit der Cisco WebEx-Plattform
– Cisco WebEx-Lösung on premise, hybrid und Cloud sowie Transformation / Migration
– Operative Projektunterstützung und entsprechendes Know-How in der Kommunikationstechnik sind mit dem Lebenslauf nachzuweisen, da inbesondere bei Kleinstprojekten die Bearbeitung aus einer Hand zwingend erforderlich ist.
Aufgabenbeschreibung:
– Übernahme der Projektleitung bzw. Projektsteuerung zur Abarbeitung von Aufgaben und Ergebnistypen sowie operative Projektunterstützung auch auf technischer Ebene
– Planung und Steuerung der Aktivitäten des Projektteams (auch externe Ressourcen)
– Operative gesamtheitliche Planung sowie kontinuierliche Überwachung der Einhaltung (Projekt, Teilprojekt, Arbeitspakete) in Bezug auf Zeit, Inhalt und Budget
– Durchführung eines laufenden Projektcontrollings und -reportings
– Aktive Anwendung agiler Projektmethoden, insbesondere SAFe-Methode (Scaled Agile Framework)
– Fachliche Steuerung von externen Dienstleistern und externen Projektmitarbeitern
– Erstellung und kontinuierliche Pflege eines Projektplanes mit Terminen, Kosten, Betriebs-/Arbeitsmitteln und Abhängigkeiten für die Arbeitspakete
Erstellung der Projektanträge, Change-Requests bzw. Teilfreigaben
– Aktives Monitoring und proaktive Steuerung von Risiken, Problemen und Abhängigkeiten
– Erarbeitung von Lösungsalternativen / Entscheidungsvorlagen sowie Herbeiführung von Entscheidungen in Koordination (bzw. Abstimmung) mit dem Kunden
– Steuerung von Jour-Fixen zu übernommenen Koordinationsaufgaben, i.S Aufsetzen, Moderieren und Nachhalten offener Punkte und ggf. Teilnahme an flankierenden fachlichen Jour-Fixen
– Vorstellung der Changes in den entsprechenden Gremien
– Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der IT-Struktur des Kunden
– Definition und Implementierung neuer bzw. Optimierung bestehender Prozesse und Abläufe innerhalb der IT gemäß ITIL
– Kommunikation und Abstimmungen mit weiteren IT-Abteilungen
– Selbständige Überwachung der Ergebnis-Qualität
– Erste hierarchische Eskalationsinstanz für die Arbeitspakete im (Teil-) Projekt
– Regelmäßige Berichterstattung des (Teil-) Projektstatus an die Portfolio- bzw. Projektleitung und den Projektauftraggeber
– Erstellung und kontinuierliche Pflege von vorgegebenen (Teil-) Projekt Dokumentationen (Protokolle, Statusberichte, Offene Punkte Liste, Präsentationen, etc.)
– Aktives Monitoring und proaktive Steuerung der Einhaltung von Compliance und Security Richtlinien
Im Rahmen des Projektabschlusses:
– Formale Beendigung des Projektes/ Teilprojektes gemäß Vorgaben inkl. Erstellung Projekt-Abschlussbericht und Durchführung von Lessons- Learned- Workshops
– Einführungsbegleitung bei Übergabe in die Linie
– Sicherstellung der vollständigen Dokumentation und Ablage aller Ergebnisobjekte
Projektzeitraum: 12 Monate +
Projektstandort: remote/Frankfurt am Main
Intensität: Vollzeit
Projektvolumen: ca. 200 PT